Cocos nucifera (Kokospalme)

Die Herkunft der Kokospalme ist aufgrund ihrer weiten Verbreitung schwer nachvollziehbar, liegt aber wohl im Bereich des indischen Ozeans. Kokospalmen sind sehr widerstandsfähige Palmen, die sehr viel Sonne und Wasser benötigen. Sie können bis zu 30m hoch wachsen. Sie...

Butia capitata (Geleepalme)

Die Geleepalme stammt aus Südamerika und ist eine kräftige, einzelstämmige Palme mit Fiederblättern, die bogig herabhängen. Es handelt sich hierbei um eine der wenigen Palmenarten, die im selben Baum sowohl männliche, als auch weibliche Blütenstände besitzt (einhäusig...

Washingtonia robusta (Mexikanische Washingtonpalme)

Die Washingtonpalme ist beheimatet im Nordwesten von Mexico, endemisch auf der Halbinsel Baja California. Hier wächst sie in den Wüsten an Fluss- und Oasenrändern. Sie zeigen auch Quellen in der offenen Landschaft an. Mit dem Gattungsnamen `Washingtonia` wird der...

Yucca elephantipes (Riesen Palmlilie)

Die Yucca elephantipes ist in Mexico beheimatet und bildet eine knorrige Basis aus der mehrere Stämme 2 bis 10 Meter hoch hinauswachsen. Ihr Verbreitungsgebiet sind Wäldern der Höhenlagen von 2000 bis 2100 Metern über Normalnull. Aufgrund der Toleranz gegenüber Frost...

Trachycarpus fortunei (Chinesische Hanfpalme)

Die Chinesische Hanfpalme stammt ursprünglich aus China. Sie ist immergrün, in kälteren Regionen nicht winterhart und braucht in der kalten Jahreszeit einen kühlen, aber frostfreien Platz. Im Sommer kann man sie auf der Terrasse kultivieren, denn sie mag es gern hell...