Sansevieria spikes (Bogenhanf)

Der Bogenhanf stammt aus dem Kongo, Simbabwe und Angola und wächst dort in trockenen Tiefländern. Bei der Sorte `Spikes` handelt es sich um eine dick-aufragende, langsam wachsende und durch die hohe Anpassungsfähigkeit an die Lichtverhältnisse gut einsetzbare...

Fargesia species (Bambus)

Fargesia ist ein horstbildender, robuster Bambus und deshalb gut in Gärten und Außengefäßen ganzjährig einsetzbar. Dieser Bambus stammt aus den Bergregionen in China und Vietnam und ist somit winterhart. Die verschiedenen Sorten lassen sich an Standorten von sonnig...

Asplenium nidus (Nestfarn)

Der Nestfarn lebt im Dämmerlicht des Regenwaldes und mag es daher schattig bzw. halbschattig. Der Ballen sollte mit weichem Wasser leicht feucht gehalten werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit lässt diese Pflanze am besten gedeihen. Sie mag es feucht und warm. Im gängigen...

Calathea ‚Medallion‘ (Korbmarante)

Die Korbmarante stammt aus den tropischen Wäldern, wo sie im Schatten großer Bäume wächst. Sie wird auch „Königin des Urwaldes“ genannt und mag es gern feucht und halbschattig. Es gibt sie je nach Sorte in den Größen 15-50 (90) cm in Erdkultur und wenige...

Calathea ‚Rufibarba Wavestar‘ (Korbmarante)

Die Korbmarante stammt aus den tropischen Wäldern, wo sie im Schatten großer Bäume wächst. Sie wird auch „Königin des Urwaldes“ genannt und mag es gern feucht und halbschattig. In dieser Sorte ist sie in den Größen 70-90 cm in Erdkultur und auch in...